Bibliographie
Diese Bibliographie erfasst die Forschungsliteratur zur historischen formelhaften Sprache und wird ständig aktualisiert.
|« « ‹ 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 › » »|(2411 Treffer auf 242 Anzeigeseiten) 2411 Treffer für Es werden 10 Treffer angezeigt.
- Ruh, Kurt (1967): Höfische Epik des deutschen Mittelalters. Band 1: Von den Anfängen bis zu Hartmann von Aue. Berlin. (Grundlagen der Germanistik 7).
- Ruhe, Ernstpeter (1968): Untersuchungen zu den altfranzösischen Übersetzungen der 'Disticha Catonis'. München.
- Ruhe, Ernstpeter (1969): Les proverbes Seneke le philosophe. Zur Wirkungsgeschichte des 'Speculum historiale' von Vinzenz von Beauvais und der 'Chronique dite de Baudouin d'Avesnes'. München.
- Rummel, Erika (1993): Scheming Papists and Lutheran Fools: Five Reformation Satires. New York.
- Rupprich, Hans (1942): Rezension zu Pfeiffer-Belli, Wolfgang (Hrsg.) : Thomas Murner im Schweizer Glaubenskampf. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 79. Jahrgang, Heft 3/4. S. 103-105.
- Rusche, H.G. (1964): Two Proverbial Images in Whitney's "A Choice of Emblemes" and Marlowe's "The Jew of Malta". In: Notes and Queries, 11. Jahrgang. S. 261.
- Russ, Charles V. (1971): Rezension zu Philipp, Marthe: Phonologie des graphies et des rimes. L'alsacien de Thomas Murner. In: The Modern language review, 66. Jahrgang, Heft 2. S. 445.
- Russell, Daniel (1986): Emblems and Hieroglyphics: Some Observations on the Beginnings and the Nature of Emblematic Forms. In: Emblematica, 1. Jahrgang. S. 227-243.
- Russell, Daniel (1995): Emblematic Structures in Renaissance French Culture. Toronto - Buffalo - London. (University of Toronto Romance Series 1).
- Russo, Michele Dello (Hrsg.) (1864): Lettera di Antonio Vignali arsiccio intronato in proverbii. Napoli.