Bibliographie

Diese Bibliographie erfasst die Forschungsliteratur zur historischen formelhaften Sprache und wird ständig aktualisiert.

Suchformular
« 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 » »|

(2411 Treffer auf 242 Anzeigeseiten) 2411 Treffer für Es werden 10 Treffer angezeigt.
  • Schulze-Busacker, Elisabeth (1992): Proverbs and Maxims in Medieval French Literature. In: Proverbium. Yearbook of International Proverb Scholarship, 9. Jahrgang. S. 205-220.
  • Schulze-Busacker, Elisabeth (1997): Sprichwörtliches im 'Esope' der Marie de France. In: Das Mittelalter 2, Heft 2. Sprichwort und Literatur. Hrsg. von Brigitte Janz. S. 53-68.
  • Schulze-Busacker, Elisabeth (2000): The Paremiological Tradition in Medieval Culture. In: Proverbium. Yearbook of International Proverb Scholarship, 17. Jahrgang. S. 349-368.
  • Schumacher, Meinolf (1990): '...ist menschlich'. Mittelalterliche Variationen einer antiken Sentenz. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 119. Jahrgang. S. 163-170.
  • Schumacher, Meinolf (1999): 'Weinkauf' und 'Lei(t)kauf' zwischen Rechtssprachgeographie, Mentalitätsgeschichte und historischer Metaphorologie. In: 'Wörter und Sachen' als methodisches Prinzip und Forschungsrichtung. Hrsg. von Ruth Schmidt-Wiegand. Teil 2. Hildesheim - Zürich - New York, S. 411-425.
  • Schumacher, Meinolf (2000): Die Welt im Dialog mit dem 'alternden Sänger'? Walthers Absagelied 'Frô Welt, ir sult dem wirte sagen' (L. 100,24). In: Wirkendes Wort, 2. Jahrgang. S. 169-188.
  • Schumacher, Meinolf (2001): Schriftliche Modelle vormoderner Gesprächskultur. Tischzucht - Geprächsspiele - Konversationsbüchlein. In: Der Deutschunterricht, 6. Jahrgang. S. 8-15.
  • Schumacher, Meinolf (2001): Ein Kranz für den Tanz und ein Strich durch die Rechnung. Zu Oswald von Wolkenstein 'Ich spür ain tier' (Kl 6). In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 123. Jahrgang. S. 253-273.
  • Schumacher, Meinolf (2007): Wortkampf der Generationen. Zu Dialog zwischen Vater und Sohn im 'Hildebrandslied'. In: Jugendsprache - Jugendliteratur - Jugendkultur. Interdisziplinäre Beiträge zu sprachkulturellen Ausdrucksformen Jugendlicher. 2., durchgesehene Auflage. Hrsg. von Eva Neuland. Frankfurt am Main, S. 183-190. (Sprache - Kommunikation - Kultur. Soziolinguistische Beiträge 1).
  • Schüppert, Helga (1989): Stadt und Dorf im Bild und Text des Eulenspiegel. In: Die alte Stadt, 16. Jahrgang, Heft 2. S. 294-301.