# Use this as a starting point to translate this application into # another language. The format is 'English text: translated text' # There cannot be a ':' in the English text. # # Translator: Ralph Boßler , # Peter Huetmannsberger # Last update: 1 Dec 2004 by Markus Egartner # Last update: 20 Jan 2005 by Markus Egartner # Last update: 25 Jan 2005 by Markus Egartner # Last update: 22 Feb 2005 by Markus Egartner # Last update: 07 Mär 2005 by Markus Egartner # Last update: 26 Apr 2005 by Markus Egartner with Martin # Last update: 4 May 2005 by Markus Egartner # Last update: 17 May 2005 by Markus Egartner # Last update: 25 July 2005 by Markus Egartner refering correction of the "delete" function # Translation last updated on 07-25-2005 ############################################### # Specify a charset (will be sent within meta tag for each page) # charset: iso-8859-1 ############################################### # Page: day.php # Next: Nächsten Previous: Vorherige Admin mode: Administratormodus Assistant mode: Assistentenmodus Generate printer-friendly version: Erzeuge Version zum Drucken Printer Friendly: Druckansicht ############################################### # Page: import_handler.php # Import Results: Importierte Ergebnisse Events successfully imported: Termine erfolgreich importiert Events from prior import marked as deleted: Termine vom vorigen Import als "gelöscht" markiert Conflicting events: Terminüberschneidung Errors: Fehler Error: Fehler There was an error parsing the import file or no events were returned: Beim Einlesen der Import-Datei trat ein Fehler auf oder es wurden keine Einträge zurückgegeben The import file contained no data: Die importierte Datei enthielt keine Daten Database error: Datenbank Fehler The following conflicts with the suggested time: Folgende Konflikte mit dem vorgeschlagenen Termin Unnamed Event: unbenanntes Ereignis Scheduling Conflict: Terminüberschneidung conflicts with the following existing calendar entries: überschneidet sich mit folgenden Kalender-Einträgen Event Imported: Termin importiert View this entry: Eintrag ansehen ############################################### # Page: del_entry.php # You are not authorized: Sie haben keine Berechtigung hierfür Hello: Guten Tag An appointment has been canceled for you by: Einer ihrer Termine wurde storniert von The subject was: Der Betreff lautete Date: Datum Time: Uhrzeit Notification: Benachrichtigung ############################################### # Page: month.php # Sun: So Mon: Mo Tue: Di Wed: Mi Thu: Do Fri: Fr Sat: Sa ############################################### # Page: edit_report.php # Tomorrow: Morgen Today: Heute Yesterday: Gestern Day before yesterday: Vorgestern Next week: Nächste Woche This week: Diese Woche Last week: Letzte Woche Week before last: Vorletzte Woche Next week and week after: Nächste und übernächste Woche This week and next week: Diese und nächste Woche Last week and this week: Letzte und diese Woche Last two weeks: Letzten zwei Wochen Next month: Nächster Monat This month: Dieser Monat Last month: Letzter Monat Month before last: Vorletzter Monat Next year: Nächstes Jahr This year: Dieses Jahr Last year: Letztes Jahr Year before last: Vorletztes Jahr Invalid report id: Ungültige Bericht ID Unnamed Report: neuer Bericht Add Report: Bericht hinzufügen Edit Report: Bericht editieren Report name: Berichtsname Current User: aktueller Benutzer User: Benutzer Global: Global Yes: Ja No: Nein Include link in trailer: inklusive Linkverknüpfung in der Navigationsleiste Include standard header/trailer: inklusive Standard-Kopf/Navigationsleiste Date range: Datumsbereich Category: Kategorie None: keine Include previous/next links: inlusive vorige(r)/nächste(r) Link(s) Include empty dates: inklusive leere Daten Template variables: Vorlagen Variablen Page template: Seiten Vorlagen Day template: Tagesvorlage Event template: Terminvorlage Save: Speichern Delete: Löschen Are you sure you want to delete this report?: Wollen Sie diese Bericht wirklich löschen? ############################################### # Page: groups.php # Add New Group: Benutzergruppe hinzufügen ############################################### # Page: group_edit_handler.php # You must specify a group name: Sie müssen einen Gruppennamen anlegen Changes successfully saved: Änderungen erfolgreich gespeichert ############################################### # Page: list_unapproved.php # Approve/Confirm: Eintrag bestätigen Approve this entry?: Eintrag bestätigen? Reject: Ablehnen Reject this entry?: Eintrag ablehnen? Are you sure you want to delete this entry?: Wollen Sie diesen Eintrag wirklich löschen? No unapproved events for: Keine unbestätigten Termine für Unapproved Events: Unbestätigte Termine Public Access: öffentlicher Zugang ############################################### # Page: views_edit.php # Unnamed View: neue Ansicht Add View: Ansicht hinzufügen Edit View: Ansicht editieren View Name: Ansichtsname View Type: Ansichtstyp Day: Tag Week (Users horizontal): Woche (Teilnehmer horizontal) Week (Users vertical): Woche (Teilnehmer vertikal) Week (Timebar): Woche (Zeitschiene) Month (Timebar): Monat (Zeitschiene) Month (side by side): Monat (seitenweise) (Teilnehmer horizontal) Month (on same calendar): Monat (am gleichen Kalender) preview: Vorschau (Ansicht) Users: Benutzer Selected: Ausgewählte(r) All: alle Select: Auswählen Add: Hinzufügen ############################################### # Page: pref_handler.php # The following error occurred: Folgender Fehler trat auf ############################################### # Page: adminhome.php # System Settings: Systemeinstellungen Preferences: Voreinstellungen Account: Konto Assistants: Assistenten Categories: Kategorien Views: Ansichten Layers: Layers Reports: Berichte Delete Events: Lösche Termine (Purging) Activity Log: Aktivitäten Protokoll Public Preferences: Voreinstellungen öffentl. Zugang Unapproved Public Events: Unbestätigte öffentl. Termine Administrative Tools: Administrative Werkzeuge ############################################### # Page: approve_entry.php # Error approving event: Fehler bei überprüfung des Ereignisses ############################################### # Page: report.php # All day event: Termin für den GANZEN Tag Untimed event: Termin OHNE Zeitangabe Private: Privat This event is confidential: Dies ist ein privater Termin minutes: Minute(n) Low: Niedrig Medium: Normal High: Hoch Waiting for approval: Warten auf überprüfung Deleted: gelöscht Rejected: Eintrag abgelehnt, wird nicht teilnehmen Approved: bestätigt Unknown: unbekannt Click here: Klicken Sie hier to manage reports for the Public Access calendar: zum verwalten der Berichte für den öffentlichen Kalender Add new report: Neuen Bericht hinzufügen cont.: beinhalt. Manage Reports: Berichte verwalten Admin: Admin ############################################### # Page: add_entry.php # Invalid entry id: ungültiger Eintrag This is a private event and may not be added to your calendar.: Das ist ein PRIVATER Termin und kann Ihrem Kalender nicht hinzugefügt werden. Error adding event: Fehler beim Hinzufügen eines Termines ############################################### # Page: week_details.php # Week: Woche New Entry: Neuer Eintrag am: Vormittag pm: Nachmittag ############################################### # Page: group_edit.php # Unnamed Group: neue Benutzergruppe Add Group: Benutzergruppe hinzufügen Edit Group: Benutzergruppe editieren Group name: Benutzergruppenname Updated: geändert Created by: erstellt von ############################################### # Page: login.php # Invalid login: Benutzername oder Passwort falsch You must enter a login and password: Sie müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben. Username: Benutzername Password: Kennwort Save login via cookies so I don't have to login next time: Login in Cookie abspeichern, um die Anmeldung beim nächsten Mal automatisch zu überspringen. Login: Anmelden Access public calendar: Zugang öffentlicher Kalender cookies-note: Hinweis: Für diese Anwendung müssen Cookies im Browser akzeptiert werden. ############################################### # Page: layers.php # Help: Hilfe Layers are currently: Layers sind Enabled: aktiv Disable Layers: Layers abschalten Disabled: inaktiv Enable Layers: Layers aktivieren to modify the layers settings for the: ändern der Layer Einstellungen für den calendar: Kalender Add layer: Layer hinzufügen Layer: Layer Edit layer: Layer editieren Edit: ändern Delete layer: Layer löschen Are you sure you want to delete this layer?: Wollen Sie diesen Layer wirklich löschen? Source: Quelle Color: Farbe Duplicates: Duplikate ############################################### # Page: view_entry.php # every: jede(n) 2nd: 2. 3rd: 3. 4th: 4. 5th: 5. Month: Monat 1st: 1. last: letzte(r),(s) by date: nach Datum Year: Jahr Confidential: Privat Description: Beschreibung Status: Status Repeat Type: Art der Wiederholung Duration: Dauer Priority: Priorität Access: Zugriff Public: öffentlich days: Tage day: Tag hours: Stunden hour: Stunde minute: Minute before event: vor dem Termin Participants: Benutzer External User: Externer Benutzer Approve/Confirm entry: Eintrag bestätigen? Reject entry: Eintrag ablehnen? Set category: Kategorie zuweisen Edit repeating entry for all dates: ändern ALLER wiederkehrenden Termine des Eintrags Edit entry for this date: ändern des Termines für DIESES Datum Delete repeating event for all dates: Löschen ALLER wiederkehrenden Termine des Eintrags This will delete this entry for all users.: Dieser Eintrag wird für alle Benutzer gelöscht. Delete entry only for this date: Löschen des Termines nur für DIESES Datum Edit entry: Eintrag ändern Delete entry: Eintrag löschen Copy entry: Eintrag kopieren This will delete the entry from your calendar.: Dieser Eintrag wird von Ihrem Kalender gelöscht. Add to My Calendar: Zu meinem Kalender hinzufügen Do you want to add this entry to your calendar?: Wollen Sie diesen Eintrag zu Ihrem Kalender hinzufügen? This will add the entry to your calendar.: Bitte bestätigen, um den Eintrag hinzuzufügen. Email all participants: Email an alle Benutzer Show activity log: Aktivitäten Protokoll ansehen Hide activity log: Aktivitäten Protokoll ausblenden Calendar: Kalender Action: Aktion Event created: Termin hinzugefügt Event approved: Termin bestätigt Event rejected: Termin abgelehnt Event updated: Termin aktualisiert Event deleted: Termin gelöscht Notification sent: Benachrichtigung gesendet Reminder sent: Erinnerung gesendet Export this entry to: Diesen Eintrag exportieren nach Palm Pilot: Palm Pilot Export: Export ############################################### # Page: edit_report_handler.php # Variable N not found: Variable N nicht gefunden ############################################### # Page: admin.php # Note: Bemerkung Your user preferences: Ihre Benutzereinstellungen may be affecting the appearance of this page.: übertragen sich auf das Erscheingsbild dieser Seite. to not use your user preferences when viewing this page: um Ihre Benutzereinstellungen auf dieser Seite NICHT anzuzeigen. are being ignored while viewing this page.: werden ignoriert während der Anzeige dieser Seite. to load your user preferences when viewing this page: laden Ihrer Systemeinstellungen wenn diese Seite angezeigt wird. Settings: Einstellungen Groups: Benutzergruppen NonUser Calendars: 'Zentrale' - Kalender Other: Sonstiges Email: Email colors-help: Alle Farben können im Format "#RRGGBB" eingegeben werden. Hierbei steht "RR" für den hexadezimalen Wert von Rot, "GG" für Grün und "BB" für Blau. Colors: Farben app-name-help: Gibt den Titel für die Titelleiste des Browsers, für alle Seiten des Kalenders und die Startseite des Kalenders an. Der Titel wird in die Sprachdatei eingetragen und kann für andere Spracheinstellungen abgeändert werden. Application Name: Anwendungsbezeichnung server-url-help: Gibt die Standard Server-Url an und steht in der Betreffzeile von Erinnerungen sowie von Emails die über den Kalender verschickt werden. Server URL: Serveradresse language-help: Gibt die Standard Sprache an. Language: Sprache Your browser default language is: Ihre Standard-Sprache ist fonts-help: definiert die Standard-Schriftarten (z.B. "Arial, Helvetica") Fonts: Schriftart custom-script-help: Erlaubt Einträge von benutzerdefinierten Javascript- oder Stylesheet Texten welche im HTML "Kopf"-Abschnitt auf jeder Seite eingefügt werden. Custom script/stylesheet: Benutzerdefinierte Scripte/Stylesheets custom-header-help: Ermöglicht benutzerdefinierte HTML-Abschnitte am ANFANG jeder Seite Custom header: Benutzerdefinierte Kopfzeile custom-trailer-help: Ermöglicht benutzerdefinierte HTML-Abschnitte am ENDE jeder Seite. Custom trailer: Benutzerdefinierte Fußzeile preferred-view-help: Gibt die bevorzugte Ansicht an (Tag, Woche, Monat oder Jahr). Preferred view: Bevorzugte Ansicht display-weekends-help: Zeigt die Wochenenden in der Wochenansicht an. Display weekends in week view: Wochenenden in der Wochenansicht anzeigen yearly-shows-events-help: Zeigt Tage mit Terminen in der Monats- und Jahresansicht HERVORGEHOBEN (FETT) an Display days with events in bold in month and year views: Zeigt Tage mit Terminen in der Monats- und Jahresansicht HERVORGEHOBEN (FETT) an display-desc-print-day-help: Beinhaltet in der Druckansicht die Beschreibungen der Termine in der Tagesansicht Display description in printer day view: Beschreibungsanzeige von Terminen in der Druckansicht von Tagesansichten date-format-help: Legt ein spezielles Datumsformat fest. Date format: Datumsformat December: Dezember time-format-help: Gibt an welches Zeit-Format benutzt wird: 12-stündiges: Zeigt Zeiten als 3am, 8:30pm, etc. 24-stündiges: Zeigt Zeiten als 3.00, 20.30, etc. Time format: Zeit-Format 12 hour: 12-stündig 24 hour: 24-stündig time-interval-help: Legt das Zeitintervall in der Tages,- Wochen- und Monatsansicht fest. Time interval: Zeitintervall auto-refresh-help: Falls aktiviert, Tages,- Wochen- und Monats-Ansicht, und "unbestätigte Termine" werden automatisch aktualisiert. Auto-refresh calendars: Kalender aktualisieren auto-refresh-time-help: Falls die Kalenderaktualisierung aktiviert ist, kann hier das Intervall der Aktualisierung bestimmt werden. Auto-refresh time: Aktualisierungsintervall require-approvals-help: Wenn diese Option ausgewählt ist, muß der Benutzer den Termin bestätigen, um auf seinem Kalender anzeigen zu lassen (vorausgesetzt "unbestätigte Termine anzeigen"). Anmerkung: Wenn diese Option auf "Nein" gesetzt ist, wirkt sich dies nicht auf etwaige aktiverte "öffentliche Kalender" aus. Require event approvals: Terminbestätigung verlangen display-unapproved-help: Gibt an, ob unbestätigte Termine in Ihrem Kalender angezeigt werden sollen. Wenn "Ja", werden unbestätigte Termine in einer anderen Farbe angezeigt. Wenn "Nein", müssen unbestätigte Termine erst bestätigt werden, um angezeigt zu werden. Display unapproved: Unbestätigte Termine anzeigen display-week-number-help: Gibt an, ob die Wochennummer (1-52) in der Monats- und Wochenansicht angezeigt werden soll. Display week number: Wochennummer anzeigen display-week-starts-on: Gibt an ob die Wochenansicht am Sonntag oder Montag beginnen soll. Wenn Montag gewählt wird, werden die Wochennummern als ISO Wochennummern ausgegeben. Week starts on: Wochenbeginn am Sunday: Sonntag Monday: Montag work-hours-help: Zeitabschnitt für die Anzeige der Tagessicht. Work hours: Arbeitszeit From: Von to: bis disable-priority-field-help: Wenn sie mit "JA" bestätigen wird das Prioritätenfeld von Ihren Termininformationsseiten entfernt, um eine einfachere Handhabung zu gewährleisten. Disable Priority field: Prioritätenfeld deaktivieren disable-access-field-help: Wenn sie mit "JA" bestätigen wird das Zugriffsfeld von Ihren Termininformationsseiten entfernt, um eine einfachere Handhabung zu gewährleisten. Disable Access field: Zugriffsfeld deaktivieren disable-participants-field-help: Wenn sie mit "JA" bestätigen wird das Teilnehmerfeld von Ihren Termininformationsseiten entfernt, um zu verhindern das Benutzer Einträge anderer Teilnehmer zu Ihrem Kalender hinzufügen. Ausserdem können Sie mit der Option "Ansicht anderer Benutzer-Kalender zulassen" verhindern das Benutzer den Kalender anderer Teilnehmer sehen können. Disable Participants field: Benutzerfeld deaktivieren disable-repeating-field-help: Wenn sie mit "JA" bestätigen wird das Wiederholungsfeld bei "Einträge hinzufügen" entfernt, um eine einfachere Handhabung zu gewährleisten. Disable Repeating field: Terminwiederholungsfeld deaktivieren popup-includes-siteextras-help: Falls aktiviert: Ermöglicht die Anzeige benutzerdefinierter Felder die in site_extra.php aktiviert wurden. Display Site Extras in popup: Anzeige der 'Site Extras' im Pop-Up allow-html-description-help: Falls aktiviert: Benutzer kann HTML in der Beschreibung der Termine eintragen. Wenn nicht aktiviert, werden die HTML-Tags als Plain Text angezeigt. Warnung: Bei Aktivierung ermöglicht es dem Benutzer Bildverknüpfungen auf andere Webseiten. Allow HTML in Description: Ermöglicht HTML-Beschreibung der Termine allow-view-other-help: Gibt an, ob die Benutzer die Kalender anderer Teilnehmer sehen kann. Allow viewing other user's calendars: Ansicht anderer Benutzer-Kalender zulassen allow-view-add-help: Ein "+" Icon wird bei Ansichten beigefügt, welches Teilnehmern ein schnelles hinzufügen von Terminen bei anderen Kalendern ermöglicht Include add event link in views: Beeinhaltet LINK-Adressen von Terminen bei den Ansichten remember-last-login-help: Mit dieser Einstellung merkt sich der Kalender den Benutzernamen für das nächste Anmelden (nicht das Passwort) sowie die benutzerdefinierten Voreinstellungen. Remember last login: letzte Anmeldung merken conflict-check-help: Prüft Terminüberschneidungen (Zwei Termine die für dieselbe Person zur gleichen Zeit gesetzt wurden). Wenn die Option auf "JA" gesetzt wurde kann man Terminüberschneidungen über ein Eingabefenster zulassen. Wenn Sie "NEIN" gewählt wurde werden Konflikte nicht geprüft. Es wird empfohlen die Option auf "JA" zu setzen. Check for event conflicts: Terminüberschneidungen prüfen conflict-months-help: Gibt an wie viele Monate im voraus auf Zeitüberschneidungen geprüft werden soll. Wenn das Hinzufügen von Einträgen zu lange dauert verringern Sie die Anzahl der Monate die im voraus geprüft werden sollen. Conflict checking months: Terminüberschneidungsprüfung (in Monaten) conflict-check-override-help: Erlaubt Teilnehmern Terminkonflikte zu überschreiben und das Planen von zwei oder mehreren Terminen zu gleichen Zeit Allow users to override conflicts: Erlaubt Teilnehmern Konfikte zu überschreiben limit-appts-help: Erlaubt dem Systemadministrator eine Anzahl systemweiter Limitierungen von Terminen für einzelne Teilnehmer zu setzen Limit number of timed events per day: Anzahl der gezeiteten Termine pro Tag limit-appts-number-help: Definiert die max. Anzahl der gezeiteten Termine für einen Teilnehmer pro Tag Maximum timed events per day: Maximale Anzahl der zu vergebenen Termine pro Tag timed-evt-len-help: Spezifiziert die Methode der Zeitangabe als Zeitdauer oder Endzeitpunkt Specify timed event length by: Spezifiziert die Zeitspanne eines Termins als End Time: Endzeitpunkt Plugins: "Plugins" (Erweiterungen) plugins-enabled-help: Hilfe für "Plugins" (Erweiterungen) aktivieren Enable Plugins: "Plugins" (Erweiterungen) aktivieren plugins-sort-key-help: Hilfe für "Sortierschlüssel-Plugins" (Erweiterungen) Plugin: "Plugin" (Erweiterung) allow-public-access-help: Wenn diese Option gewählt ist, kann der Kalender als "öffentlicher Kalender" ohne Schreibzugriff und ohne Login verwendet werden. Allow public access: öffentlichen Zugriff erlauben public-access-default-visible: Termine vom öffentlichen Kalender werden automatisch bei jedem Benutzer angezeigt Public access visible by default: öffentlicher Zugang für ALLE Benutzer sichtbar public-access-default-selected: Beim Hinzufügen eines neuen Termins wird "öffentlicher Zugang" als Standard Benutzer ausgewählt Public access is default participant: öffentlicher Zugang als Standard Benutzer public-access-view-others-help: Gibt an ob ein öffentlicher Benutzer die Kalender anderer Benutzer sehen kann. Public access can view other users: öffentlicher Benutzer kann andere Benutzer ansehen public-access-can-add-help: Diese Einstellung ermöglicht es einem öffentlichen Benutzer einen Termin einzutragen, dieser muss jedoch durch den Administrator bestätigt werden um angezeigt werden zu können Public access can add events: öffentlicher Benutzer kann Termine hinzufügen public-access-add-requires-approval-help: Legt fest, ob hinzugefügte Termine via öffentlichen Zugang eine Genehmigung benötigen, bevor diese angezeigt werden Public access new events require approval: Erfordert Genehmigung bei einem NEUEN öffentlichen Termin public-access-sees-participants-help: Falls aktiviert, werden im öffentlichen Kalender in der detailierten Terminanzeige alle Benutzer angezeigt. Public access can view participants: öffentlicher Benutzer kann andere Benutzer in der detailierten Terminanzeige ansehen groups-enabled-help: Diese Einstellung erlaubt Benutzern andere Benutzer über Benutzergruppen auszuwählen Groups enabled: Benutzergruppen aktivieren user-sees-his-group-help: Diese Einstellung verhindert, daß Benutzer Teilnehmer sehen, die nicht zu ihrer Benutzergruppe gehören. User sees only his groups: Teilnehmer können nur ihre eigene Benutzergruppe sehen nonuser-enabled-help: Falls aktiviert: Administratoren haben die Möglichkeit 'Zentrale'-Kalender hinzuzufügen Nonuser enabled: 'Zentrale'-Kalender aktiviert nonuser-list-help: Wo sollen die 'Zentralen'-Kalender in der Teilnehmerliste angezeigt werden? Nonuser list: Wo sollen die 'Zentralen' Kalender in der Teilnehmerliste angezeigt werden Top: Oben Bottom: Unten reports-enabled-help: Wenn aktiviert, finden die Benutzer am Ende jeder Seite einen Eintrag "Berichte" welcher für das Erstellen von Berichten verwendet werden kann. Zusätzlich kann der "Administrator" allgemeine Berichte erstellen, die für jeden Benutzer am Ende jeder Seite zur Verfügung stehen. Reports enabled: Berichte aktivieren subscriptions-enabled-help: Bestimmt ob 'REMOTE'-Teilnehmer andere WebKalender von Teilnehmern abonnieren, und somit dessen Termine und ihre 'iCal'-aktiven Anwendungen (wie Apple's iCal oder Mozilla-Kalender) sehen können. Allow remote subscriptions: Erlaubt 'REMOTE'-Abos categories-enabled-help: Aktiviert Unterstützung für Terminkategorien. Categories enabled: Kategorien aktivieren allow-external-users-help: Externer Benutzer können die Hilfe aufrufen Allow external users: Externe Benutzer zulassen external-can-receive-notification-help: Externer Benutzer kann Hilfe für Benachrichtigungen erhalten External users can receive email notifications: Externe Benutzer können E-Mail Benachrichtigungen empfangen external-can-receive-reminder-help: Externe Benutzer können Hilfe für E-Mail Erinnerungen empfangen External users can receive email reminders: Externe Benutzer können E-Mail Erinnerungen empfangen email-enabled-help: Die Option "JA" ermöglicht das Versenden von Emails sowie von Erinnerungen über den Kalender. Wenn Sie keinen Mailserver installiert haben setzen Sie diese Option auf "NEIN". Email enabled: Email aktivieren email-default-sender: Standard Email-Absender Default sender address: Standard Absenderadresse Default user settings: Standardbenutzer Einstellungen email-event-reminders-help: Gibt an ob Erinnerungen versendet werden sollen oder nicht. Event reminders: an Termin erinnern email-event-added: Gibt an ob Emailbenachrichtigungen versendet werden sollen, wenn ein Termin zu ihrem Kalender HINZUGEFüGT wurde. Events added to my calendar: Termine, die zu meinem Kalender HINZUGEFüGT wurden email-event-updated: Gibt an ob Emailbenachrichtigungen versendet werden sollen, wenn ein Termin auf ihrem Kalender VERäNDERT wurde. Events updated on my calendar: Termine, die auf meinem Kalender AKTUALISIERT wurden email-event-deleted: Gibt an ob Emailbenachrichtigungen versendet werden sollen, wenn ein Termin von ihrem Kalender ENTFERNT wurde. Events removed from my calendar: Termine, die von meinem Kalender ENTFERNT wurden email-event-rejected: Gibt an ob Emailbenachrichtigungen versendet werden sollen, wenn ein Benutzer die Teilnahme an einem Termin ABGELEHNT hat. Event rejected by participant: Termine, die von ANDEREN Benutzern ENTFERNT wurden Allow user to customize colors: Den Benutzern das ändern der Farbeinstellungen erlauben Enable gradient images for background colors: Aktiviern der stufenweisen Farbänderung für Hintergrundfarben Not available: Nicht verfügbar Document background: Hintergrund Document title: Titel Document text: Textfarbe der Webkalenderseiten Table grid color: Tabellen-Gitterfarbe Table header background: Hintergrund Tabellen-Kopfzeile Table header text: Textfarbe Tabellen-Kopfzeile Table cell background: Tabellen-Hintergrund Table cell background for current day: Tabellen-Hintergrund für "Heute" Table cell background for weekends: Hintergrundfarbe für Wochenenden Event popup background: Hintergrundfarbe Termin-PopUp Event popup text: Textfarbe Termin-PopUp ############################################### # Page: help_admin.php # Display days with events in bold in year view: Zeigt Tage MIT Terminen in der Jahresübersicht HERVORGEHOBEN (FETT) an Nonuser: 'Zentrale'-Kalender user-customize-color: Spezifiziert, ob Benutzern erlaubt wird, ihre eigenen Farbeneinstellungen zu ändern enable-gradient-help: verwendet die stufenweise Farbänderungen für Zellenhintergründe Manually Entering Color Values: Eigene Farbwerte eingeben ############################################### # Page: activity_log.php # Event: Termin Events: Termine ############################################### # Page: usersel.php # Reset: Zurücksetzen Remove: Entfernen Ok: Ok Cancel: Abbrechen ############################################### # Page: assistant_edit.php # Your assistants: Ihre Assistenten ############################################### # Page: views.php # Add New View: Neue Ansicht hinzufügen ############################################### # Page: import.php # Import: Import Import format: Importformat Exclude private records: Private Einträge ausschliessen Overwrite Prior Import: Vorigen Import überschreiben ############################################### # Page: edit_template.php # Edit Custom Script/Stylesheet: ändern der benutzerdefinierten Scripte/Stylesheets Edit Custom Header: ändern der benutzerdefinierten KOPFZEILE Edit Custom Trailer: ändern der benutzerdefinierten FUßZEILE ############################################### # Page: reject_entry.php # An appointment has been rejected by: Ein Termin wurde zurückgewiesen von The description is: Die Beschreibung lautet Title: Titel ############################################### # Page: help_index.php # Help Index: Hilfe-Index Adding/Editing Calendar Entries: Hinzufügen/ändern von Kalender-Einträgen Report Bug: Fehlermeldung Report Bug local: Fehlerbericht an den Administrator senden (lokal) ############################################### # Page: select_user.php # View Another User's Calendar: Kalender anderer Benutzer anzeigen Go: Zeigen ############################################### # Page: help_edit_entry.php # Brief Description: Kurzbeschreibung brief-description-help: Kurzbeschreibung (ca. 20 Zeichen) des Termines. Diese erscheint, wenn der Kalender angezeigt wird. Full Description: ausführliche Beschreibung full-description-help: Komplette Beschreibung des Termines. Diese Information sieht der Benutzer beim Termin. date-help: Gibt das Datum des Termines an. time-help: Gibt die Uhrzeit des Termines an. Kann leer gelassen werden. duration-help: Gibt die Dauer des Termines in Minuten an. Kann leer gelassen werden. end-time-help: Definiert die Zeit des Termines als Endzeitpunkt. priority-help: Gibt die Priorität des Termines an. Termine mit hoher Priorität werden fett angezeigt. access-help: Gibt den Zugriff auf den Termin an. öffentlich: Jeder kann alle Details des Termines sehen. Privat: Andere können sehen, dass ein Termin existiert, können jedoch keine Details ansehen. participants-help: Gibt die Benutzer des Termines an. repeat-type-help: Wählen Sie wie oft ein Termin wiederholt werden soll. Monatlich (tagesorientiert) wiederholt einen Termin jeden 1. Montag des Monats, jeden 3. Donnerstag des Monats, etc. Repeat End Date: Ende der wiederkehrenden Termine repeat-end-date-help: Gibt an bis zu welchem Datum der Termin wiederholt werden soll. Repeat Day: Tag der Wiederholung repeat-day-help: Gibt an, an welchen Wochentagen der Termin wiederholt werden soll. Dies gilt nur wenn Art der Wiederholung auf Wöchentlich gesetzt ist. Frequency: Häufigkeit repeat-frequency-help: Gibt an wie oft ein Termin wiederholt werden soll. Standard ist "1", der Termin wird immer wiederholt. Wenn sie "2" auswählen wird der Termin jede 2. Woche wiederholt (wenn Art der Wiederholung auf Wöchentlich gesetzt ist), jeden 2. Monat (wenn Art der Wiederholung auf Monatlich gesetzt ist), etc. ############################################### # Page: edit_user_handler.php # Deleting users not supported: Gelöschte Benutzer werden nicht unterstützt The passwords were not identical: Die eingebenen Kennwörter stimmten nicht überein You have not entered a password: Sie haben kein Kennwort eingegeben Username can not be blank: Benutzername darf nicht LEER sein ############################################### # Page: edit_nonusers_handler.php # Calendar ID: Kalender ID word characters only: können nur Buchstaben und Ziffern sein (a-zA-Z_0-9) ############################################### # Page: edit_layer_handler.php # You cannot create a layer for yourself: Sie können sich selber als Layer NICHT hinzufügen You can only create one layer for each user: Sie können nur jeweils EINEN Benutzer pro Layer hinzufügen ############################################### # Page: pref.php # Save Preferences: Voreinstellungen speichern to modify the preferences for the Public Access calendar: um die Voreinstellungen des öffentlichen Kalenders zu ändern tz-help: Hilfe für Zeitzonen Timezone Offset: Zeitzonenausgleich Add N hours to: Hinzufügen von N Stunden zu Subtract N hours from: Abziehen von N Stunden von same as: gleich wie server time: Serverzeit Default Category: Standard Kategorie When I am the boss: Wenn ich der Chef bin Email me event notification: Benachrichtigen bei Terminbestätigung I want to approve events: Ich möchte Termine überprüfen Subscribe/Publish: unterschreiben/veröffentlichen allow-remote-subscriptions-help: Bestimmt ob 'REMOTE'-Teilnehmer IHREN WebKalender abonnieren dürfen, und somit dessen Termine und ihre 'iCal'-aktiven Anwendungen (wie Apple's iCal oder Mozilla-Kalender) sehen können. remote-subscriptions-url-help: Zeigt die URL, die ein 'REMOTE'-Teilnehmer zum Abonnieren Ihres Kalenders verwenden soll URL: URL ############################################### # Page: help_layers.php # Layers are useful for displaying other users' events in your own calendar. You can specifiy the user and the color the events will be displayed in.: Layers sind sinnvoll um andere Termine von anderen Benutzern im eigenen Kalender anzuzeigen. Sie können den Benutzer und die Farbe des Termines selber spezifizieren. Add/Edit/Delete: Hinzufügen/ändern/Löschen Clicking the Edit Layers link in the admin section at the bottom of the page will allow you to add/edit/delete layers.: Drücken Sie "Layer editieren" im Admin-User um Layers HINZUFüGEN/äNDERN/LöSCHEN zu können (am Ende der Seite). Specifies the user that you would like to see displayed in your calendar.: Definieren Sie Ihren gewünschten Benutzer den Sie in Ihren Kalender sehen möchten. The text color of the new layer that will be displayed in your calendar.: Die Farbe Ihres neuen Layers wird in Ihrem Kalender angezeigt. If checked, events that are duplicates of your events will be shown.: Wenn aktiviert, werden Ihre Termin-Duplikate angezeigt. Disabling: Deaktivieren Press the Disable Layers link in the admin section at the bottom of the page to turn off layers.: Drücken Sie "Layer abschalten" im Admin-User um die Layers ABZUSCHALTEN (am Ende der Seite). Enabling: Aktivieren Press the Enable Layers link in the admin section at the bottom of the page to turn on layers.: Drücken Sie "Layer aktivieren" im Admin-User um die Layers zu AKTIVIEREN (am Ende der Seite). ############################################### # Page: edit_entry_handler.php # A new appointment has been made for you by: Es wurde Ihnen ein neuer Termin eingetragen von --> An appointment has been updated by: Ein Termin wurde geändert von The subject is: Die Beschreibung lautet Please look on: Bitte konsultieren Sie Ihren to accept or reject this appointment: um den Termin zu bestätigen/abzulehnen. to view this appointment: Termin anschauen Your suggested time of: Ihre Eintragung von ############################################### # Page: edit_nonusers.php # NONUSER_PREFIX not set: 'NONUSER_PREFIX' nicht definiert Edit User: Benutzer ändern Add User: Benutzer hinzufügen First Name: Vorname Last Name: Nachname ############################################### # Page: search.php # Search: Suche Keywords: Stichwörter Advanced Search: Erweiterte Suche ############################################### # Page: set_entry_cat.php # You have not added any categories: Sie haben noch keine Kategorien angelegt Set Category: Kategorie zuweisen ############################################### # Page: edit_layer.php # Edit Layer: Layer editieren Add Layer: Layer hinzufügen Show layer events that are the same as your own: Zeige Layer welche die gleichen Termine sind wie die eigenen ############################################### # Page: help_pref.php # default-category-help: Legt eine Standardkategorie für einen neuen Termin fest. email-boss-notifications-help: legt fest ob Chefs Terminbenachrichtigungen als Email bekommen. boss-approve-event-help: legt fest ob der Chef die eingetragenen Termine des Assistenten bestätigen muß ############################################### # Page: view_d.php # No users for this view: Keine gültigen Benutzer für diese Ansicht ############################################### # Page: export_handler.php # export format not defined or incorrect: exportiertes Format nicht definiert oder ungültig ############################################### # Page: edit_user.php # E-mail address: E-Mail Adresse again: Wiederholung Disabled for demo: für DEMO deaktiviert Are you sure you want to delete this user?: Soll dieser Benutzer wirklich gelöscht werden? Change Password: Kennwort ändern New Password: Neues Kennwort Set Password: Setze Kennwort ############################################### # Page: help_import.php # Palm Desktop: Palm Desktop This form will allow you to import entries from the Palm Desktop Datebook.: Dieses Formular erlaubt das Importieren der Kalendereinträge ihres Palm Desktop Datebook. It should be located in your Palm directory in datebook/datebook.dat in a subdirectory named by your username.: Es sollte in ihrem Palm Ordner datebook/datebook.dat in einem Unterverzeichnis mit Ihrem Usernamen sein. The following entries will not be imported: Folgende Einträge werden nicht importiert Entries older than the current date: Einträge die älter als das aktuelle Datum sind Entries created in the Palm Desktop that have not been HotSync'd: Hinzugefügte Einträge im Palm Desktop die nicht synchronisiert wurden (HotSync'd) Anything imported from Palm will be overwritten during the next import (unless the event date has passed).: Alles was Sie von ihrem Palm importiert haben, wird beim nächsten mal überschrieben (außer das Datum des Termines ist vorbei). Therefore, updates should be made in the Palm Desktop.: Deshalb sollten änderungen auf dem Palm/Desktop durchgeführt werden. vCal: vCalendar This form will import vCalendar (.vcs) 1.0 events: Dieses Formular importiert vCalendar (.vcs) 1.0 Einträge The following formats have been tested: Folgende Formate wurden getestet Palm Desktop 4: Palm Desktop 4 Lotus Organizer 6: Lotus Organizer 6 Microsoft Outlook 2002: Microsoft Outlook 2002 iCalendar: iCalendar This form will import iCalendar (.ics) events: Dieses Formular importiert iCalendar (.ics) Einträge Enabling Overwrite Prior Import will cause events imported previously that used the same UID as an event from the new import file to be marked as deleted. This should allow an updated iCalendar file to be imported without creating duplicates.: Aktiviertes Vorigen Import überschreiben bewirkt, daß vorige importierte Termine, welche die selbe UID verwenden, wie ein Termin von der neuen Import-Datei, als "löschen" markiert sind. Das erlaubt ein Importieren einer aktuellen iCalendar Datei ohne Duplikate zu erzeugen. ############################################### # Page: export.php # Export format: Exportformat Include all layers: Beinhaltet ALLE Layers Export all dates: Alle Einträge exportieren Start date: Anfangsdatum End date: Enddatum Modified since: änderungen ab ############################################### # Page: users.php # Add New User: Neuen Benutzer hinzufügen denotes administrative user: kennzeichnet administrativen Benutzer ############################################### # Page: search_handler.php # You must enter one or more search keywords: Sie müssen ein oder mehrere Stichwörter eingeben Search Results: Suchergebnis match found: Eintrag gefunden matches found: Einträge gefunden No matches found: Keine Einträge gefunden ############################################### # Page: views_edit_handler.php # You must specify a view name: Sie müssen einen Ansichtsnamen angeben ############################################### # Page: nonusers.php # Add New NonUser Calendar: Neuen 'Zentralen-Kalender' hinzufügen ############################################### # Page: category.php # Category Name: Kategorie Name Add New Category: Neue Kategorie hinzufügen ############################################### # Page: edit_entry.php # Edit Entry: Eintrag ändern Add Entry: Eintrag hinzufügen Details: Details Repeat: Wiederholung category-help: Definiert die Kategorie eines Termines. Timed event: Termin MIT Zeitangabe Availability: Verfügbarkeit external-participants-help: Externe Benutzer (optional mit einer "name@domain.de" Emailadresse) pro Zeile. External Participants: Externe Benutzer Daily: Täglich Weekly: Wöchentlich Monthly: Monatlich by day: tagesorientiert by day (from end): tagesorientiert (vom Ende) Yearly: Jährlich Use end date: Ende an diesem Tag Tuesday: Dienstag Wednesday: Mittwoch Thursday: Donnerstag Friday: Freitag Saturday: Samstag You are not authorized to edit this entry: Sie haben keine Berechtigung diesen Eintrag zu ändern. ############################################### # Page: purge.php # Preview: Vorschau Purging events for: Lösche Termine für Finished: Abgeschlossen Check box to delete ALL events for a user: Aktivieren zum Löschen ALLER Termine für einen Teilnehmer Delete all events before: Lösche alle Termine vor dem Preview delete: Keine Vorschau der zu löschenden Termine Are you sure you want to delete events for: Wollen Sie wirklich die Termine löschen für Records deleted from: Einträge werden gelöscht für ############################################### # Page: includes/help_trailer.php # Go to: Gehe zu ############################################### # Page: includes/functions.php # exceeds limit of XXX events per day: überschrittenes Limit von XXX Termin(e) pro Tag You have XXX unapproved events: Sie haben XXX unbestätigte(n) Termin(e) January: Januar February: Februar March: März April: April May_: Mai June: Juni July: Juli August: August September: September October: Oktober November: November Jan: Jan Feb: Feb Mar: Mär Apr: Apr May: Mai Jun: Jun Jul: Jul Aug: Aug Sep: Sep Oct: Okt Nov: Nov Dec: Dez All Attendees: Alle Teilnehmer Busy: Beschäftigt Tentative: Vorläufig ############################################### # Page: includes/config.php # English: Englisch Basque: Baskisch Bulgarian: Bulgarisch Catalan: Katalanisch Chinese (Traditional/Big5): Chinesisch (Traditionell) Chinese (Simplified/GB2312): Chinesisch (Einfach) Czech: Tschechisch Danish: Dänisch Dutch: Holländisch Estonian: Estnisch Finnish: Finnisch French: Französisch Galician: Gälisch German: Deutsch Holo (Taiwanese): Taiwanesisch Hungarian: Ungarisch Icelandic: Isländisch Italian: Italienisch Japanese: Japanisch Korean: Koreanisch Norwegian: Norwegisch Polish: Polnisch Portuguese: Portugiesisch Portuguese/Brazil: Portugiesisch/Brasilianisch Romanian: Rumänisch Russian: Russisch Spanish: Spanisch Swedish: Schwedisch Turkish: Türkisch ############################################### # Page: includes/site_extras.php # Send Reminder: Erinnerung senden ############################################### # Page: includes/trailer.php # My Calendar: Mein Kalender Back to My Calendar: Zurück zu meinem Kalender Another User's Calendar: Kalender anderer Benutzer Add New Entry: Eintrag hinzufügen Logout: Abmelden Manage calendar of: Kalender verwalten von ############################################### # Page: includes/user.php # incorrect password: Ungültiges Passwort no such user: kein solcher Benutzer Invalid user login: Ungültige Anmeldung ############################################### # Page: includes/js/admin.php # Server URL is required: Server URL wird benötigt Server URL must end with '/': Server URL muß mit einem '/' enden Invalid work hours: Ungültige Arbeitszeit Invalid color for document background: Ungültige Farbe für Hintergrund Invalid color for document title: Ungültige Farbe für Titel Invalid color for table cell background: Ungültige Farbe für Tabellen-Hintergrund Invalid color for table grid: Ungültige Farbe für Tabellen-Gitter Invalid color for table header background: Ungültige Farbe für Tabellen-Kopfzeile Hintergrund Invalid color for table text background: Ungültige Farbe für Tabellentext Hintergrund Invalid color for event popup background: Ungültige Farbe für Terminerinnerungs-Hintergrund Invalid color for event popup text: Ungültige Farbe für Terminerinnerungs-Text Invalid color for table cell background for today: Ungültige Farbe für Tabellen-Hintergrund 'Heute' Color format should be '#RRGGBB': Farbformat sollte '#RRGGBB' sein ############################################### # Page: includes/js/availability.php # Change the date and time of this entry?: Datum und Uhrzeit für diesen Eintrag ändern? ############################################### # Page: includes/js/edit_layer.php # Invalid color: Ungültige Farbe ############################################### # Page: includes/js/edit_entry.php # You have not entered a Brief Description: Sie haben keine Kurzbeschreibung eingegeben You have not entered a valid time of day: Sie haben keine gültige Zeit für diesen Tag eingetragen The time you have entered begins before your preferred work hours. Is this correct?: Die eingetragene Zeit beginnt vor der normalen Arbeitszeit. Ist das korrekt? Please add a participant: Bitte einen Teilnehmer hinzufügen ############################################### # Page: tools/send_reminders.php # This is a reminder for the event detailed below.: Das ist eine Erinnerung für den unten aufgeführten (detailierten) Termin Reminder: Erinnerung